Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Q2E
Beschreibung: Cookie wird gespeichert um Pop-Ups nur einmalig pro Sitzung anzuzeigen.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Oft gefragt – gut zu wissen: Die wichtigsten Fragen

Brauche ich eine Zuweisung?

Ja, alle Therapieangebote im Autismuszentrum Sonnenschein werden nach ärztlicher Anweisung durchgeführt. Wir benötigen daher eine entsprechende gültige Überweisung von Ihrem*Ihrer Kinderfachärzt*in oder Hausärzt*in. Je nach Versicherungsträger holen wir für Sie eine chefärztliche Bewilligung ein.

Wie lange muss ich auf einen Termin warten?

Die Wartezeiten auf einen Therapieplatz sind sehr unterschiedlich und richten sich nach:
  • Alter des Kindes
  • Wohnort des Kindes
  • Art und Schweregrad der Symptomatik
  • Personelle und räumliche Ressourcen
Welche Unterlagen muss ich mitbringen für das Erstgespräch/die Erstuntersuchung zur Entwicklungsdiagnostik?
  • Überweisung/Zuweisung
  • Eltern-Kind-Pass
  • Medizinische Befunde
  • Reha-Berichte
  • Psychologische Befunde
  • Therapiebefunde
Der Ersttermin dauert ca. 1 Stunde.


Welche Formulare kann ich vorab ausfüllen, um Zeit zu sparen?

Das Sekretariat schickt Ihnen per Mail Unterlagen vorab zu. Alle Informationen dazu finden Sie im Reiter Aufnahme für das jeweilige Zentrum.

Sie haben zwei Wochen Zeit die Formulare zurückzuschicken: per Mail, mit der Post oder Sie geben die Unterlagen persönlich im Sekretariat ab.
 
Bitte beachten Sie: Wenn wir nach einem Monat (Frist) nichts mehr von Ihnen hören, gehen wir davon aus, dass Ihr Kind im Autismuszentrum Sonnenschein keine Therapien mehr benötigt. Ihr Antrag wird daher gelöscht.


Ich kann zu einem Termin nicht kommen. Was muss ich tun?

Bei Krankheit oder anderen Umständen kann es vorkommen, dass Sie Therapietermine oder ärztliche Untersuchungen nicht wahrnehmen können. Melden Sie sich bitte so früh wie möglich, wenn Sie einen Termin ausfallen lassen müssen. Spätestens jedoch 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin. Sie erreichen uns telefonisch, per Mail oder persönlich im Sekretariat.

Achtung: Fehlt Ihr Kind 3x unentschuldigt innerhalb von drei Kalendermonaten bei der Therapie, wird der Therapieplatz an ein anderes Kind vergeben. Wir setzen Sie darüber schriftlich in Kenntnis.


Terminabsagen
  • Persönlich bei dem/der zuständigen Therapeut*in während einer der vorhergehenden Behandlungen
  • Im Sekretariat: Unser Sekretariat ist telefonisch Montag bis Freitag von 08:00 - 11:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr erreichbar

Wer bezahlt die Therapie für mein Kind?

Für die Behandlung/Therapie bezahlen unsere Patient*innen bzw. Ihre Eltern/Angehörigen nichts. Unsere Therapien sind kostenfrei. Das Autismuszentrum Sonnenschein wird vom Land Niederösterreich finanziert und hat Einzelverträge mit den wichtigsten Sozialversicherungsträgern. Alle Therapieangebote im Autismuszentrum Sonnenschein werden nach ärztlicher Anweisung durchgeführt. Wir benötigen daher eine entsprechende gültige Überweisung von Ihrem*Ihrer Kinderfachärzt*in oder Hausärzt*in. Je nach Versicherungsträger holen wir für Sie eine chefärztliche Bewilligung ein.


Dauer einer Therapieeinheit 

Eine Therapieeinheit dauert 50 Minuten.

NACH OBEN

Eröffnung Autismuszentrum Sonnenschein Wiener Neustadt

Das Autismuszentrum Sonnenschein Wiener Neustadt startete Anfang März mit dem Patient*innen-Betrieb. Das Angebot richtet sich an Kinder unter 6 Jahren mit Hauptwohnsitz in den Bezirken WN, WB und NK und einer Diagnose im Autismus-Spektrum oder einem medizinischen Verdacht auf Autismus-Spektrum-Störung. Die Anmeldung zur Diagnostik und/oder Intensivtherapie ist ab jetzt möglich!

Bitte beachten Sie für die Anmeldung neuer Patient*innen für Wiener Neustadt unsere telefonischen Aufnahmezeiten:

Dienstag 14:00 -  15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr

Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Für alle weiteren Anliegen oder Auskünfte sind wir gerne von Montag bis Freitag von 08:00-11:00 und 13:00-16.00 Uhr unter 02622 39 510 für Sie erreichbar!

Sie können uns darüber hinaus jederzeit per E-Mail über <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> kontaktieren.

Schließen